GANGARTEN

Der Schritt

Der Schritt ist die langsamste Gangart des Pferdes. Er besteht aus vier Takten ohne Schwebephase. Das Pferd beginnt einen Schritt mit links hinten zu machen, dann links vorne, anschließend rechts hinten und schließlich rechts vorne. Mit jedem Bein muss das Pferd gleich weit nach vorne treten, sodass es mit dem Hinterhuf in die Spur des jeweiligen Vorderhufes tritt.


Es gibt vier Schrittarten: den versammelter Schritt, den Arbeitsschritt, den Mittelschritt und den starker Schritt.

Der Trab

Der Trab ist eine mittelschnelle Gangart. Der Trab ist ein Zweitakt mit einer kurzen Schwebephase. Das Pferd tritt jeweils abwechselnd mit einem diagonalen Beinpaar auf, dh. erst mit dem linken Hinterbein und den rechten Vorderbein und danach mit dem rechten Hinterbein und den linken Vorderbein.  Dazwischen liegt die sogenannte Schwebephase, beider es keinen Bodenkontakt gibt. 

Den Kopf trägt das Pferd höher und ruhiger als beim Schritt. Es gibt vier Trabarten: den versammelter Trab, den Arbeitstrab, den Mitteltrab und den starker Trab.

Der Galopp

Die schnellste Gangart ist der Galopp. Der Galopp besteht aus drei Takten und ist eine gesprungene Gangart. Das Pferd setzt nacheinander mit einem Vorderbein, einem diagonalen Beinpaar und einem Hinterbein auf. Somit gibt es ein Rechs- und ein Linksgalopp.

Beim Linksgalopp beginnt das Pferd rechts hinten, dann links hinten und rechts vorne und zum Ende links vorne, darauf hin folgt die Schwebephase.

Beim Rechtsgalopp beginnt das Pferd links hinten, dann rechts hinten und links vorne und zum Ende rechts vorne, darauf hin folgt die Schwebephase.  

Es gibt vier Galopparten: den versammelter Galopp, den Arbeitsgalopp, den Mittelgalopp und den starker Galopp.

Es gibt noch weitere nicht so verbreitete Gangarten wie zum Beispiel der Tölt oder der Pass.

Das Springen ist nur bei einer Schwebephase möglich, deshalb kann man aus den Trab und dem Galopp springen.

Gangarten in Star Stable:

Silent Progress Club - Scarlett Rainway/ Julia Bluebird
Alle Rechte vorbehalten 2017
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s